Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) und die Grünenthal GmbH freuen sich, den „Anerkennungs- und Förderpreis für Praxisinitiativen und -projekte in der Palliativversorgung“ auch im Jahr 2024 auszuschreiben und ruft zu Bewerbungen auf.
Von 2008 bis 2023 lag der Fokus des Preises hauptsächlich auf Projekten im ambulanten Versorgungsbereich. Ab 2024 werden innovative und praxisrelevante Initiativen und Projekte aus allen Versorgungsbereichen mit dem „Anerkennungs- und Förderpreis“ ausgezeichnet. Die Firma Grünenthal GmbH ist der Stifter des Preises. Bewerbungen können noch bis zum 31. März 2024 bei der Präsidentin der DGP eingereicht werden.
Der „Anerkennungs- und Förderpreis für Praxisinitiativen und -projekte in der Palliativversorgung“ kann an Personen und Institutionen verliehen werden, deren Arbeiten und Projekte einen herausragenden Beitrag zur Entwicklung der Palliativversorgung leisten. Dieser Preis soll das bereits geleistete besondere Engagement in der Palliativversorgung würdigen und gleichzeitig die zukünftige Weiterführung fördern. Einsendungen können von allen Berufsgruppen eingereicht werden, die in der Palliativversorgung tätig sind.
Die prämierten Arbeiten werden im Rahmen des 15. DGP-Kongresses vom 25.-28.09.2024 in Aachen ausgezeichnet und vorgestellt. Zudem werden sie im Rahmen der weiteren Öffentlichkeitsarbeit der DGP sowie der Firma Grünenthal GmbH bekannt gemacht. Die Statuten des Förderpreises und weitere Informationen sind auf der Website der DGP verfügbar: https://www.dgpalliativmedizin.de/images/GRT_Palliativ-Anerkennungspreis_2023_Poster_A2_420x594_2023-11_RZ2.pdf
Zur Pressemitteilung: https://nachrichten.idw-online.de/2024/01/18/anerkennungs-und-foerderpreis-fuer-praxisinitiativen-und-projekte-in-der-palliativversorgung-2024-ausgeschrieben
Foto: stock.adobe.com – andranik123
Gesundes Onboarding in der Pflege: AOK Bayern und Hochschule Allensbach starten Projekt zur Integration neuer Pflegekräfte

„Pflege, wie geht es dir?“ – DBfK startet Umfrage 2025 mit Fokus auf internationale Pflegeteams

AltenpflegePreis 2025 ausgeschrieben
Der AltenpflegePreis 2025 würdigt innovative Konzepte, die eine hohe Pflegequalität auch in Zeiten von Fachkräftemangel und neuen Arbeitsorganisationen sicherstellen. Ziel des Preises ist es, herausra...
Langzeitpflege: Deutscher Pflegerat legt konkrete Impulse für die Koalitionsverhandlungen vor

Zeige mir Aktuelles aus der Kategorie...
Sie möchten Pflegewissenschaft abonnieren?
Pflegewissenschaft ist die interntionale, peer-reviewte Fachzeitschrift für alle Berufe der Pflege. Sie möchte einen Beitrag für Wissenschaft, Forschung und Praxis des Pflegeberufes leisten sowie Praktikern konkrete Hilfen und Anregungen geben.
Bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand der Pflegeforschung: