Roboter in der Pflege: Ethische Anforderungen im (Pflege-)wissenschaftlichen Diskurs

Pflegewissenschaft-, Ausgabe 6-2022

Roboter in der Pflege: Ethische Anforderungen im (Pflege-)wissenschaftlichen Diskurs

Frommeld, D.; Weber, K.

Frommeld, D.; Weber, K.: Roboter in der Pflege: Ethische Anforderungen im (Pflege-)wissenschaftlichen Diskurs. Pflegewissenschaft-, 6-2022, S. 354 bis 364, hpsmedia-Verlag, Hungen

          
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=238932


Der vorliegende Beitrag untersucht aus ethischer Sicht Kriterien, die für oder gegen den Einsatz von Robotern sprechen. Aufbauend auf einer umfassenden Literaturrecherche folgt eine Analyse des (pflege-)wissenschaftlichen Diskurses über Robotik in der Pflege zwischen 2015 und 2020. Aus der systematischen Auswertung von zwölf Studien resultiert ein Werteschema. Es umfasst die ethischen Dimensionen Gerechtigkeit, Privatheit, Autonomie & Selbstbestimmung, Fürsorge & Selbstverständnis, Wissen & Innovation, Sicherheit sowie Teilhabe & Wohltun. Die Studie zeigt ein großes Defizit aus ethischer Sicht auf, was sich in der mangelnden Orientierung der Systeme an den Bedürfnissen der Nutzer_innen widerspiegelt.