![]() |
Pflegewissenschaft-, Ausgabe 1-2018Die genderspezifischen Aspekte des Akuten KoronarsyndromsSimone Theiner, Rosmarie Oberhammer, Franco Mantovan |
Simone Theiner, Rosmarie Oberhammer, Franco Mantovan: Die genderspezifischen Aspekte des Akuten Koronarsyndroms. Pflegewissenschaft-, 1-2018, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=201662 | |
Herzkreislauferkrankungen stellen laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Haupttodesursache weltweit dar. Frauen versterben häufiger infolge von Krankheiten des Kreislaufsystems als an bösartigen Tumoren, doch der Myokardinfarkt scheint immer noch mit dem männlichen Geschlecht assoziiert zu werden. Das Ziel dieser Arbeit war es festzustellen, inwieweit genderspezifische Aspekte des akuten Koronarsyndroms existieren. Zur Beantwortung der Frage wurde eine systematische Literaturrecherche in verschiedenen Datenbanken durchgeführt. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass insbesondere junge Frauen mehr Risikofaktoren haben als Männer und beim Zugang zu kardialer Diagnostik und therapeutischen Interventionen benachteiligt sind. Um die Ergebnisse zu bestätigen und noch offene Fragen zu klären, bedarf es weiterer Studien. |