![]() |
Pflegewissenschaft-, Ausgabe 2-2011Harninkontinenz bei betagten Bewohnern einiger Alten- und Pflegeheime der Provinz Bozen (Südtirol ? Italien) und Zürich (Schweiz). Eine deskriptive UntersuchungVeronika Ellemunter, Sabine Huber, Laura Anselmi, Franco Mantovan |
Veronika Ellemunter, Sabine Huber, Laura Anselmi, Franco Mantovan: Harninkontinenz bei betagten Bewohnern einiger Alten- und Pflegeheime der Provinz Bozen (Südtirol ? Italien) und Zürich (Schweiz). Eine deskriptive Untersuchung. Pflegewissenschaft-, 2-2011, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=201127 | |
10 % bis 40 % aller Frauen und 20 % bis 50 % der Gesamtbevölkerung über 60 Jahren sind von Inkontinenz betroffen (Fregonese, 2007). Inkontinenzhilfsmittel werden sowohl zur Förderung und Erhaltung als auch zur Kompensation der Harninkontinenz eingesetzt (Hayder et al., 2008). Das Ziel der Untersuchung ist die Erhebung der Prävalenz von Harninkontinenz in einigen Alten- und Pflegeheimen in der Provinz Bozen (Südtirol) und Zürich (Schweiz), sowie die Anwendung von Strategien zur Kontinenzförderung bei Harninkontinenz zu erfassen. |