![]() |
Pflegewissenschaft-, Ausgabe 10-2002Systematische Förderung der elterlichen Kompetenz im Umgang mit Erkrankungen ihrer Kinder ? ein (v)erkannter Auftrag der Kinderkrankenpflege?Elisabeth Holoch |
Elisabeth Holoch: Systematische Förderung der elterlichen Kompetenz im Umgang mit Erkrankungen ihrer Kinder ? ein (v)erkannter Auftrag der Kinderkrankenpflege?. Pflegewissenschaft-, 10-2002, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=200798 | |
Das Olgahospital in Stuttgart ist eines der ersten Kinderkrankenhäuser, das den Eltern Anfang der 70er Jahre die kontinuierliche Anwesenheit und Übernachtung bei ihrem Kind ermöglichte. Heute ? ca. 30 Jahre nach der Öffnung der Kinderklinik für die Eltern und der Abschaffung rigider Besuchszeiten ? ist es eine Selbstverständlichkeit geworden, dass die Eltern kranker Kinder den ganzen Tag über oder auch nachts während des gesamten Krankenhausaufenthaltes bei ihrem Kind sind und seine Pflege während dieser Zeit in unterschiedlichem Ausmaß weiter übernehmen. Zum Auftrag einer Kinderkrankenschwester1 gehört heute (nicht nur in der ambulanten Pflege, sondern auch im Krankenhaus) die enge Kooperation mit den Eltern |