![]() |
Pflegewissenschaft-, Ausgabe 1-2007Multiprofessionelles geriatrischesAssessment als Grundlage für die?optimale? Betreuungsformim AlterGerald Gatterer |
Gerald Gatterer: Multiprofessionelles geriatrischesAssessment als Grundlage für die?optimale? Betreuungsformim Alter. Pflegewissenschaft-, 1-2007, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=200419 | |
Die effiziente und individuelle Betreuung von älteren Menschen mit unterschiedlichsten Erkrankungen setzt diagnostische und therapeutische Maßnahmen verschiedenster Fachdisziplinen voraus. Insofern erscheint es auch zielführend, das Management dieser Erkrankung multidisziplinär zu gestalten. Nur durch die enge Kooperation zwischen PatientInnen, Angehörigen, ÄrztInnen, PsychologInnen, Pflegepersonen und anderen Betreuungspersonen (Böhmer, Rhomberg, Weber, 2005) kann diesem eine entsprechende Lebensqualität und die Verzögerung des Krankheitsverlaufes ermöglicht werden. Unter optimalsten Bedingungen geschieht dies ambulant in seiner bestehenden Wohnumgebung, jedoch sind auch stationäre Betreuungsformen notwendig. Grundlage hierfür ist ein zielorientiertes geriatrisches multiprofessionelles Assessment und darauf aufbauende problem- und patientenorientierte Maßnahmen. |