Fachkraft für Ambulanzen und Notfallaufnahmen (ZNA) ? ein neues Betätigungsfeld für Rettungsassistenten?Ein berufsgruppenübergreifendes Bildungsprojekt stellt sich vor

Pflegewissenschaft-, Ausgabe 1-2007

Fachkraft für Ambulanzen und Notfallaufnahmen (ZNA) ? ein neues Betätigungsfeld für Rettungsassistenten?Ein berufsgruppenübergreifendes Bildungsprojekt stellt sich vor

Thomas Schulz, Matthias Lenz

Thomas Schulz, Matthias Lenz: Fachkraft für Ambulanzen und Notfallaufnahmen (ZNA) ? ein neues Betätigungsfeld für Rettungsassistenten?Ein berufsgruppenübergreifendes Bildungsprojekt stellt sich vor. Pflegewissenschaft-, 1-2007, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen

          
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=200194


Der Einsatz von Rettungsassistent/innen neben oder anstelle von Krankenpfleger/innen in Notfallambulanzen wird derzeit kontrovers diskutiert. Die Diskussion vollzieht sich vor dem Hintergrund sich verändernder Anforderungen an die Qualifikation nichtärztlicher Fachkräfte einerseits und steigenden Kostendrucks im Personalsektor andererseits. Rettungsassistent/innen könnten wegen ihrer speziell auf medizinische Notfallsituationen ausgerichteten Qualifikation für die Tätigkeit in der Schnittstelle zwischen Rettungsdienst und Krankenhaus besonders gut qualifiziert sein. Zudem könnten durch ihren Einsatz die Kosten der interdisziplinären Notaufnahme gesenkt werden. Sowohl ihre Ausbildung als auch die tarifliche Entlohnung sind kostengünstiger als die examinierter Pflegekräfte.