![]() |
Pflegewissenschaft-, Ausgabe 1-2007Pflegerische Fachweiterbildung oder grundst und auml;ndige Berufsausbildung f und uuml;r den An und auml;sthesie-Funktionsdienst? Einsch und auml;tzungen von Fachpflegenden f und uuml;r An und auml;sthesie und amp; IntensivpflegeYvonne Selinger, Margarete Landenberger |
Yvonne Selinger, Margarete Landenberger: Pflegerische Fachweiterbildung oder grundst und auml;ndige Berufsausbildung f und uuml;r den An und auml;sthesie-Funktionsdienst? Einsch und auml;tzungen von Fachpflegenden f und uuml;r An und auml;sthesie und amp; Intensivpflege. Pflegewissenschaft-, 1-2007, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=200085 | |
Im Beitrag werden die Ergebnisse aus problemzentrierten Interviews mit zehn Fachpflegenden für und bdquo;An und auml;sthesie und amp; Intensivpflege und ldquo; vorgestellt. Thematisiert werden in dieser qualitativen Studie die beruflichen Werdeg und auml;nge der Befragten sowie ihre Einsch und auml;tzungen zu inhaltlichen und methodischen Aspekten der absolvierten Fachweiterbildung. Es folgen Einsch und auml;tzungen zu ihren Arbeitsbedingungen sowie zu künftigen beruflichen Herausforderungen und Pl und auml;nen. Insbesondere interessieren auch ihre Sichtweisen zum neuen Berufsbild und bdquo;An und auml;sthesietechnische Assis-tenz und ldquo; (ATA). Die vorzustellende Untersuchung ist Teil einer Forschungsarbeit, die das Ziel verfolgt, den derzeitigen Stand der beiden Ausbildungen Operationstechnische und An und auml;sthesietechnische Assistenz (OTA und ATA) und ndash; mit besonderem Bezug auf ein Pilotprojekt zur integrierten Ausbildung von OTA und ATA und ndash; vor dem Hintergrund des Spannungsfelds berufsbildungstheoretischer Erkenntnisse und gesundheits- und berufspolitischer Diskussionen darzulegen und empirisch begründete Optionen zur Weiterentwicklung der Qualifizierungen für die Handlungsfelder Operations- und An und auml;sthesie-Funktionsdienst abzuleiten. |