![]() |
Pflegewissenschaft-, Ausgabe 6-2022Professionelle Pflege von Menschen mit schweren Körperbehinderungen: Verbesserung der Lebensqualität durch Advanced Practice NursesHelbig, R. ; Metzing, S. ; Schönthaler, A. ; Latteck, Ä-D. |
Helbig, R. ; Metzing, S. ; Schönthaler, A. ; Latteck, Ä-D. : Professionelle Pflege von Menschen mit schweren Körperbehinderungen: Verbesserung der Lebensqualität durch Advanced Practice Nurses. Pflegewissenschaft-, 6-2022, S. 347 bis 353, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=238931 | |
Die Pflege von Menschen mit schweren Körperbehinderungen (MmKb) kann aufgrund unterschiedlicher Ursachen, Schweregrade und damit in Verbindung stehender Wohnmöglichkeiten komplex sein. Beeinträchtigungen der Lebensqualität können eine Folge darstellen. Aufgrund der komplexen Pflegebedarfe stellte sich die Frage, welche Anforderungen sich an die Rollen und Kompetenzen von Advanced Practice Nurses ergeben, um die Lebensqualität der Betroffenen zu erhöhen. Auf der Basis von zwei Interviews einer Grounded-Theory-Studie erfolgte eine qualitative Sekundäranalyse. Aus einer Synthese des ANP-Modells nach Hamric und Hanson sowie des COPA-Modells wurde deduktiv eine Kompetenzlandkarte entwickelt. Der Einsatz von APN bietet Potenziale für die Erhöhung der Lebensqualität von MmKb. |