Förderprogramme
Landespflegepreis für Heidelberger Team: Pflege stärkt Familien psychisch erkrankter Kinder
Große Anerkennung für die Pflege am Universitätsklinikum Heidelberg: Das Team der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM) erhielt den Landespflegepreis Baden-Württemberg. Ausgezeichnet wurde das innovative Projekt „Angehörigenintegration in der kinder- und jugendpsychiatrischen Pflege“, das Eltern und Familien psychisch erkrankter Kinder gezielt unterstützt und die...Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege 2026 ausgeschrieben

Die gemeinnützige Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern schreibt zum sechsten Mal den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege aus. Mit dem Preis werden Pflegeanbieter und Projekte ausgezeichnet, die Vielfalt aktiv fördern und diversitätssensible Pflege besonders in ihrer Arbeit umsetzen.
Bewerben können sich alle Einrichtungen, Pflegedienste und Institutionen, die s...
Theodor-Fliedner-Medaille würdigt Engagement in der Pflegepraxis – Bewerbungen bis 31. Dezember 2025 möglich
Seit ihrer Gründung setzt sich die Kaiserswerther Diakonie engagiert für das Wohl von Menschen ein – mit der professionellen Pflege als einem ihrer zentralen Wirkungsfelder. Um Innovation und Menschlichkeit in der Pflege zu fördern, vergibt das diakonische Unternehmen die „Theodor-Fliedner-Medaille für innovative Pflegepraxis“. Ausgezeichnet werden Projekte aus allen Versorgungsbereichen, die die ...Queen Silvia Nursing Award – finale Bewerbungsrunde läuft
Der renommierte Queen Silvia Nursing Award geht in seine finale Bewerbungsrunde. Vom 1. August bis zum 31. Oktober 2025 sind Pflegefachpersonen und Pflegestudierende in Schweden, Finnland, Deutschland, Polen und Litauen eingeladen, ihre innovativen Ideen zur Verbesserung der Versorgung älterer Menschen sowie von Menschen mit Demenz einzureichen.Seit seiner Gründung im Jahr 2013 würdigt der Preis M...
Paracelsus Medizinische Privatuniversität vergibt Jubiläumsstipendium für Pflegewissenschaft
Das Institut für Pflegewissenschaft und -praxis der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 15 Jahren wird das Bachelorstudium Pflegewissenschaft erfolgreich als innovatives Onlinestudium angeboten. Zum Anlass des Geburtstags vergibt die PMU ein Jubiläumsstipendium, das insbesondere berufstätige Pflegefachkräfte beim Einstieg in das Studium unterstütze...SBK Bern: Pflegeaward 2026 ausgeschrieben

Der SBK Bern vergibt auch 2026 wieder den Pflegeaward für herausragende Abschlussarbeiten. Das Thema für dieses Jahr lautet «Professionelle Pflege im häuslichen Umfeld». Gesucht werden praxisrelevante und aktuelle Arbeiten, die einen Beitrag zur nachhaltigen Stärkung der Pflegequalität zu Hause leisten. Der Award richtet sich an Pflegefachpersonen, die sich in ihrer Arbeit mit Herausforderungen un...
Heidelberger Pflegepreis ehrt zukunftsweisende Projekte
Unter dem Motto „Vielfalt pflegen, Zukunft gestalten“ hat das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) am Dienstag, 22. Juli, mit Unterstützung der Manfred Lautenschläger-Stiftung zum siebten Mal den Heidelberger Pflegepreis vergeben. Ausgezeichnet wurden drei Pflegeteams, die Jury und Publikum insbesondere durch den praktischen Nutzen ihrer Konzepte, ihre hohe Relevanz für aktuelle Herausforderunge...Pia Kling erhält bundesweiten Notfallpflegepreis 2025
Die SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen gratulieren ihrer Mitarbeiterin Pia Kling herzlich zu einem besonderen Erfolg: Die 28-Jährige wurde mit dem ersten Platz beim bundesweiten Notfallpflegepreis 2025 der Deutschen Gesellschaft interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) ausgezeichnet. Der jährlich vergebene, mit 300 Euro dotierte Preis ehrt die besten Absolvent:innen der Notfallpflege-Wei...Startschuss für den Pflegemanagement-Award 2026 – Nominierungen bis 10. Oktober 2025 möglich
Der Pflegemanagement-Award zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen im Pflegebereich. Ab sofort ist die Nominierung von Nachwuchs-Pflegemanager:innen möglich. Erfahrene Pflegemanager:innen werden von einer Fachjury für die Auszeichnung ausgewählt. Die Preisverleihung in beiden Kategorien findet am 30. Januar 2026 im Rahmen des Kongresses Pflege 2026 in Berlin in Kooperation mit Springer Pflege st...Bayerischer Demenzfonds fördert mit rund 170.000 Euro Projekte zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Demenz
Mit einer Gesamtsumme von rund 170.000 Euro werden vielfältige Projekte unterstützt, die die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Demenz und ihren An- und Zugehörigen fördern – etwa durch kulturelle Angebote, Naturerlebnisse oder inklusive Begegnungsformate. Der Bayerische Demenzfonds setzt damit ein deutliches Zeichen für mehr Teilhabe und demenzsensible Strukturen in den Kommunen.Insges...
Universitätsklinikum Bonn verleiht DAISY Award
Am Internationalen Tag der Pflege hat das Universitätsklinikum Bonn (UKB) erstmals den renommierten DAISY Award verliehen. Ausgezeichnet wurde Nicole Poschen, die seit zwölf Jahren als Gesundheits- und Krankenpflegerin am UKB tätig ist. Sie erhielt die Ehrung für ihre außergewöhnliche Patientenversorgung, ihr besonderes Einfühlungsvermögen und ihr herausragendes berufliches Engagement.Der DAISY Aw...
Visionen für eine pflegegerechte Gesellschaft: Wettbewerb „Innovative Wege zur Pflege 2025“ in Bayern gestartet
Unter dem Motto „Visionen für eine pflegegerechte Gesellschaft“ startet die neue Runde des Wettbewerbs Innovative Wege zur Pflege 2025. Die Koordinationsstelle Pflege und Wohnen in Bayern ruft Einzelpersonen, Initiativen, Einrichtungen, Kommunen und Träger dazu auf, zukunftsweisende Ideen und Projekte zur Verbesserung der Pflege in Bayern einzureichen.
Der Wettbewerb richtet sich an Konzepte aus de...
AltenpflegePreis 2025 ausgeschrieben
Der AltenpflegePreis 2025 würdigt innovative Konzepte, die eine hohe Pflegequalität auch in Zeiten von Fachkräftemangel und neuen Arbeitsorganisationen sicherstellen. Ziel des Preises ist es, herausragende Ansätze in der Altenpflege auf einer bundesweiten Plattform zu präsentieren und so den Austausch sowie die Weiterentwicklung in der Branche zu fördern. Der renommierte Preis ehrt Konzepte, die d...
Innovationspreis für die Langzeitpflege verliehen
Unter dem Motto „Innovationen für ein selbstbestimmtes und würdevolles Altern“ hat der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland im Rahmen seiner Bundestagung drei praxiserprobte Projekte mit dem Innovationspreis für die Langzeitpflege ausgezeichnet. Mitglieder des Verbandes hatten die Gelegenheit, ihre Projekte einzureichen. Die prämierten Projekte eröffnen neue Perspektiven für eine zukunft...MV: Landespräventionspreis 2025 "Augen auf! Gewaltprävention in der Pflege"
Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel, Vorsitzender des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung, Sozialministerin Stefanie Drese und Prodekan Prof. Dr. Schmidt von der Hochschule Neubrandenburg haben heute den offiziellen Start der Bewerbungsphase für den Landespräventionspreis 2025 bekannt gegeben.
Auch im kommenden Jahr wird der Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung gemeinsam mit ...
Pflegemanagement Award 2025 verliehen
Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Pflegemanagement Awards überzeugten mit ihrer Vielfalt an Kompetenzen und ihrer Innovationskraft. Im Rahmen des Kongresses Pflege wurde Helmut Schiffer als Pflegemanager des Jahres ausgezeichnet, während Katharina Mohr den Titel der Nachwuchs-Pflegemanagerin des Jahres erhielt.HBG-Stiftung fördert pflegewissenschaftlichen Nachwuchs: Bewerbungen für Promotionsstipendien 2025 noch bis 28. Februar möglich
Die HBG-Stiftung setzt auch im Jahr 2025 ihre Förderung des pflegewissenschaftlichen Nachwuchses fort und vergibt jährlich drei Stipendien für Promotionsvorhaben in der Pflegewissenschaft. Antragsberechtigt sind alle Pflegefachpersonen, die entweder in ein Doktorand*innenprogramm oder Promotionsstudium eingeschrieben sind oder eine schriftliche Bestätigung ihrer Dissertation-Betreuung durch eine P...Alzheimer Forschung Initiative e.V. schreibt erstmals Pflegeforschungs-Grant aus
Im Jahr ihres 30-jährigen Bestehens vergibt die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) erstmals einen Grant speziell für Pflegeforschung. Der Care Research Grant fördert Projekte, die die Lebensqualität von Menschen mit Demenz verbessern, ihre Selbstständigkeit erhalten und die Unterstützung unmittelbar nach der Diagnosestellung optimieren.Mit einer Fördersumme von bis zu 500.000 Euro und einer...
Deutscher Pflegepreis 2024 verliehen
Unter dem Motto „Pflege zeigt Haltung“ fand am 7. und 8. November 2024 der 11. Deutsche Pflegetag in Berlin statt. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung stand die hohe gesellschaftliche Verantwortung und Relevanz der Pflegeprofession. Ein besonderer Höhepunkt war die Verleihung des Deutschen Pflegepreises, der seit 1999 herausragende Persönlichkeiten und Projekte auszeichnet, die sich für d...Elisabeth Seidl Preis 2025: Ausschreibung für pflegewissenschaftliche Abschlussarbeiten in Österreich
Der Elisabeth Seidl Preis würdigt erneut herausragende pflegewissenschaftliche Abschlussarbeiten mit hoher Praxisrelevanz. Er ist der nationale Pflegepreis für ganz Österreich und fördert pflegewissenschaftlichen Nachwuchs. Die hochkarätig besetzte Jury, bestehend aus Pflegewissenschaftler*innen verschiedener österreichischer Universitäten und anderer namhafter Institutionen, bewertet die Einreich...
