![]() |
Pflegewissenschaft-, Ausgabe 2-2022Professioneller Umgang mit sexueller Belästigung im PflegealltagKörner, C. |
Körner, C.: Professioneller Umgang mit sexueller Belästigung im Pflegealltag. Pflegewissenschaft-, 2-2022, S. 91 bis 101, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=231799 | |
Sexuelle Belästigung als Alltagsherausforderung weiblicher Pflegefachkräfte Forschungsziel: Das Ziel der Studie ist es herauszufinden, wie weibliche Pflegefachkräfte professionell mit ihnen begegnender sexueller Belästigung im Berufsalltag umgehen können. Forschungsmethoden: Es wurde eine Befragung mittels offener Fragebögen durchgeführt (n = 72), die Auswertung erfolgte mit Hilfe der strukturierenden Inhaltsanalyse nach Kuckartz (2012). Ergebnisse: Weibliche Pflegefachkräfte erleben alle Formen von sexueller Belästigung, einige reagieren aktiv in und nach einer solchen Situation, andere passiv oder gar nicht. Schlussfolgerung: Auf eine sexuelle Belästigung aktiv zu reagieren scheint der effektivste Weg, diese zu unterbinden und negative emotionale Folgen der Betroffenen zu vermeiden. |