![]() |
Pflegewissenschaft-, Ausgabe 6-2021Erleben der Kommunikationsschwierigkeiten von Patienten und Patientinnen auf Intensivstationen im Rahmen der invasiven BeatmungKandler, S.; Pallauf, M. |
Kandler, S.; Pallauf, M.: Erleben der Kommunikationsschwierigkeiten von Patienten und Patientinnen auf Intensivstationen im Rahmen der invasiven Beatmung. Pflegewissenschaft-, 6-2021, S. 371 bis 383, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=229218 | |
Die invasive Beatmung führt zu vorübergehender Sprechunfähigkeit. Dadurch wird die Kommunikationsfähigkeit beeinträchtigt, obwohl diese in Ausnahmesituationen von besonderer Bedeutung ist. Ziel dieses Scoping Reviews ist, das Erleben der Kommunikationsschwierigkeiten von invasiv beatmeten Patienten und Patientinnen auf Intensivstationen darzulegen. Die Kommunikationsschwierigkeiten sind für die Betroffenen ein emotionales Erlebnis. Erleichterte Kommunikation erleben Patient/innen einerseits mit den Angehörigen und mit erfahrenen Pflegepersonen. Andererseits durch ausreichend Information, physischen Kontakt und Augenkontakt. Aufgabe des Pflegepersonals ist es, gemeinsam mit dem Patienten/der Patientin individuelle Kommunikationsmethoden zu identifizieren. |