Herausforderungen in der Zusammenarbeit zwischen deutschen Pflegekräften und ausländischen Ärzten/innen. Eine qualitative Studie aus der Perspektive der Pflege.

Pflegewissenschaft-, Ausgabe 5-2021

Herausforderungen in der Zusammenarbeit zwischen deutschen Pflegekräften und ausländischen Ärzten/innen. Eine qualitative Studie aus der Perspektive der Pflege.

Schlüter, J.; Schinnenburg, H.; Büscher, A.

Schlüter, J.; Schinnenburg, H.; Büscher, A.: Herausforderungen in der Zusammenarbeit zwischen deutschen Pflegekräften und ausländischen Ärzten/innen. Eine qualitative Studie aus der Perspektive der Pflege.. Pflegewissenschaft-, 5-2021, S. 324 bis 329, hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=226313


In der qualitativen Studie soll erstmalig ein realitätsnahes Abbild der Zusammenarbeit mit ausländischen Ärzten/innen aus der Perspektive der Pflege dargestellt werden. Es wurden 11 leitfadengestützte Interviews mit 13 Pflegekräften geführt und mittels der Grounded Theory ausgewertet. Alle Pflegekräfte berichten von alltäglichen Herausforderungen, wobei sprachliche Barrieren und die Einstellung zur Gleichberechtigung von Mann und Frau am häufigsten genannt wurden. Es wurde deutlich, dass die Kliniken vor der Aufgabe stehen, das Personalmanagement zu professionalisieren, um den langfristig bestehenden Konflikten entgegenzuwirken.