Das interdisziplinäre Forschungsprojekt TiP.De ?Theater in der Pflege von Menschen mit Demenz

Pflegewissenschaft-, Ausgabe 8-2018

Das interdisziplinäre Forschungsprojekt TiP.De ?Theater in der Pflege von Menschen mit Demenz

Prof. Dr. Stefanie Seeling, Franziska Cordes, Jessica Höhn

Prof. Dr. Stefanie Seeling, Franziska Cordes, Jessica Höhn: Das interdisziplinäre Forschungsprojekt TiP.De ?Theater in der Pflege von Menschen mit Demenz. Pflegewissenschaft-, 8-2018, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen

          
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=201696


Das Forschungsprojekt TiP.De zielt vor dem Hintergrund der steigenden Zahl dementiell erkrankter Menschen in Deutschland darauf ab, den Effekt eines im Projekt entwickelten theaterpädagogischen Interventionskonzeptes auf die Lebensqualität von Menschen mit Demenz in der Langzeitaltenpflege zu erforschen. Die Datengewinnung erfolgt über einen mixed-methods Ansatz mit validierten, zielgruppenspezifischen Messinstrumenten. Das Forschungsteam erwartet, dass das Interventionskonzept die Lebensqualität von Menschen mit Demenz positiv beeinflusst. Im Ergebnis soll ein Methodenkoffer entwickelt werden, der von Theaterpädagogen, die zukünftig als weitere Berufsgruppe in der Altenpflege etabliert werden können, genutzt wird.