Frühmobilisation bei Patienten nach Kolon- oder Rektumoperationen

Pflegewissenschaft-, Ausgabe 2-2017

Frühmobilisation bei Patienten nach Kolon- oder Rektumoperationen

Michèle Bollhalder, Dr. Monika Bührer-Skinner, Anita Keller-Senn

Michèle Bollhalder, Dr. Monika Bührer-Skinner, Anita Keller-Senn: Frühmobilisation bei Patienten nach Kolon- oder Rektumoperationen. Pflegewissenschaft-, 2-2017, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=201569


Frühmobilisation ist ein Kernelement in der postoperativen Phase. Diese Interventionsstudie verfolgt das Ziel, zu untersuchen, ob es einen Unterschied in der Mobilisationsdauer gibt zwischen Patienten nach Kolon- oder Rektumoperationen, die an einem Frühmobilisationsprogramm teilgenommen haben, im Vergleich zu Patienten, die nicht teilgenommen haben. Die Interventionsgruppe schloss 32 konsekutive Patienten ein, welche von März bis Mai 2015 hospitalisiert waren. Als Kontrollgruppe dienten 46 konsekutive, historische Teilnehmer, die von Mai bis Oktober 2014 hospitalisiert waren. Die durchschnittliche Mobilisationsdauer der Interventionsgruppe war an allen drei postoperativen Tagen, im Vergleich zur historischen Kontrollgruppe, um durchschnittlich 110 Minuten signifikant höher (p