![]() |
Pflegewissenschaft-, Ausgabe 3-2016Experience Involvement (EX-IN). Eine empirische EvaluationsstudieProf. Dr. Ingo Zimmermann, Kristin Baumann |
Prof. Dr. Ingo Zimmermann, Kristin Baumann: Experience Involvement (EX-IN). Eine empirische Evaluationsstudie. Pflegewissenschaft-, 3-2016, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=201490 | |
Nutzerorientierte Konzepte des peer-support gewinnen in der psychiatrischen Versorgungslandschaft zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklung knüpft an Erfahrungen der sozialpsychiatrischen und antipsychiatrischen Bewegung an und rückt das Wissen von Experten durch Erfahrung in den Vordergrund. Experience Involvement (EX-IN) ist in diesem Zusammenhang eine in skandinavischen Ländern entwickelte und auch in Deutschland mittlerweile oft praktizierte Form des peer-support. Hier werden anhand eines weitgehend standardisierten Curriculums Psychiatrieerfahrene zu Genesungsbegleitern ausgebildet. Eine empirische Untersuchung über diese Weiterbildung liegt bislang für den deutschsprachigen Raum nicht vor und soll mit der vorliegenden empirischen Studie nachgeholt werden. Die Studie vergleicht dabei die Bewertung des Curriculums durch Absolventen der Ausbildung in Köln und Bremen. |