Vereinbarkeit von Angehörigenpflege und Beruf ? Doppelbelastung oder Chance?

Pflegewissenschaft-, Ausgabe 12-2015

Vereinbarkeit von Angehörigenpflege und Beruf ? Doppelbelastung oder Chance?

Julia Söhngen, Nicole Ruppert, Prof. Dr. Wilfried Schnepp

Julia Söhngen, Nicole Ruppert, Prof. Dr. Wilfried Schnepp: Vereinbarkeit von Angehörigenpflege und Beruf ? Doppelbelastung oder Chance?. Pflegewissenschaft-, 12-2015, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=201458


Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit den belastenden und entlastenden Faktoren, die bei dem Versuch auftreten, Angehörigenpflege und Beruf miteinander zu vereinbaren. Dabei wird die Erkenntnis, dass die Kombination von Angehörigenpflege und Beruf nicht allein belastende Auswirkungen hat, sondern sich in bestimmten Konstellationen durchaus entlastend auf die Situation der pflegenden Angehörigen auswirken kann, erst seit kurzem wissenschaftlich thematisiert. Hier knüpft der vorliegende Artikel an und beschreibt die belastenden und auch die entlastenden Faktoren, die sich aus der Gleichzeitigkeit von Angehörigenpflege und Beruf ergeben. Dabei werden in erster Linie die Faktoren herausgearbeitet, die sich auf einzelne berufstätige Pflegende als be- oder entlastend auswirken können. Anschließend werden unterschiedliche Maßnahmen vorgestellt, die aus Sicht der berufstätigen, pflegenden Angehörigen in dieser oftmals außergewöhnlich belastenden Situation Erleichterung verschaffen können.