![]() |
Pflegewissenschaft-, Ausgabe 10-2014Akut auftretende somatische Erkrankungen in der stationären Psychiatrie: ein Thema?Regine Steinauer |
Regine Steinauer: Akut auftretende somatische Erkrankungen in der stationären Psychiatrie: ein Thema?. Pflegewissenschaft-, 10-2014, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=201369 | |
Menschen mit psychischen Erkrankungen haben eine deutlich schlechtere körperliche Gesundheit im Vergleich zur Allgemein- bevölkerung. Trotz des Wissens um die Komorbidität von psychischen und somatischen Krankheiten fehlt oft eine umfassende Diagnostik und Behandlung. Daher ist anzunehmen, dass nicht nur chronische Krankheiten, sondern auch akute somatische Komplikationen in psychiatrischen Kliniken vorkommen. Die Literaturrecherche untersucht ob und inwiefern die Diagnostik und Behandlung von akut auftretenden somatischen Erkrankungen in psychiatrischen Kliniken beschrieben und diskutiert wird. Die Suche liefert neun Studien. Sie beschreiben das Auftreten von hauptsächlich kardiovaskulären, endokrinologischen- und pulmonalen Akutsituationen, welche zu einer Verlegung in ein Akutkrankenhaus und/oder zu einer Verlängerung der psychiatrischen Hospitalisation führen. Die Ergebnisse der Literaturrecherche zeigen auf, dass akut auftretende somatischeKomplikationen bei Menschen mit psychi- schen Erkrankungen während ihres Aufenthaltes in psychiatrischen Kliniken kaum beschrieben werden.Es lässt sich schlussfolgern, dass das Bewusstsein über die Diagnostik und Behandlung von akuten internistischen Problemen geschärftwerden muss. Neben einer Anpassung der Infrastruktur sollte auch die Haltung sowie das Wissen der Mitarbeitenden in psychiatrischen Institutionen angepasst und verbessert werden. Unnötige überweisungen in ein Akutkrankenhaus und/oder eine Verlängerung des Aufenthaltes könnten so vermieden werden. |