![]() |
Pflegewissenschaft-, Ausgabe 3-2011Didaktische und curriculare Konsequenzen der Evaluation des Modellversuchs ?PFLEGE ? LEBEN: Eine generalistische Pflegeausbildung? für die Schulentwicklung der Freien Krankenpflegeschule e.V. an der FilderklinikGernot Adolphi, Mathias Bonse-Rohmann, Sybille Rommel, Monika Kneer |
Gernot Adolphi, Mathias Bonse-Rohmann, Sybille Rommel, Monika Kneer: Didaktische und curriculare Konsequenzen der Evaluation des Modellversuchs ?PFLEGE ? LEBEN: Eine generalistische Pflegeausbildung? für die Schulentwicklung der Freien Krankenpflegeschule e.V. an der Filderklinik. Pflegewissenschaft-, 3-2011, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=201138 | |
Das Modellprojekt: ?PFLEGE ? LEBEN: Eine generalistische Pflegeausbildung? wurde durch das Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg genehmigt und mit finanzieller Unterstützung mehrerer Stiftungen an der Freien Krankenpflegeschule (FKS) an der Filderklinik e.V. zwischen Oktober 2006 und September 2010 durchgeführt. Innerhalb des Projekts wurde ein generalistisch ausgerichtetes Curriculum entwickelt, erprobt und evaluiert. Eine Besonderheit hierbei ist die Ausrichtung an der von Rudolf Steiner begründeten Anthroposophie. |