Entwicklung eines Konzepts zum Benchmarking von Pflegesystemen. Ergebnisse einer Delphi-Studie

Pflegewissenschaft-, Ausgabe 1-2011

Entwicklung eines Konzepts zum Benchmarking von Pflegesystemen. Ergebnisse einer Delphi-Studie

Andrea Dobrin Schippers, Christiane Becker

Andrea Dobrin Schippers, Christiane Becker: Entwicklung eines Konzepts zum Benchmarking von Pflegesystemen. Ergebnisse einer Delphi-Studie. Pflegewissenschaft-, 1-2011, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=201119


Das steigende Interesse an der Umsetzung von Primary Nursing begründet den Bedarf an der Messung des Umsetzungsgrads der Patientenorientierung eines Pflegesystems. Das Instrument zur Erfassung von Pflegesystemen ? IzEP setzt das gemessene Pflegesystem in Bezug zu patientenorientierten Pflegesystemen. Bisher wurden mit IzEP in ca. 480 Organisationseinheiten Messungen durchgeführt. Unter anderem besteht nun das Interesse zu erfahren, in wie weit sich Einrichtungen für ein Benchmarking von Pflegesystemen interessieren und welche Form und Inhalte dieses haben sollte. In einer Delphi-Studie über drei Runden wurden Experten aus Management oder Pflegeexperten aus den drei Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie verschiedenen Versorgungsbereichen gezielt befragt, ein theoretisches Benchmarkingkonzept erstellt und die Zustimmung zum Konzept evaluiert. Das Konzept sieht einen offenen Vergleich zu einem ähnlichen Projektzeitpunkt unter Vertragspartnern vor. Das anhand des IzEP Gesamtscore gemessene Pflege- system soll verglichen werden mit anderen Institutionen, die das gleiche Pflege- system, z. B. Primary Nursing umsetzen. Die Strukturkriterien Mitarbeiterstruktur/Skill-Grade Mix der Station, das Fachgebiet, Patienten- u. Klientenmerkmale, der Beschäftigungsgrad der Pflegenden, die Anzahl besetzter Planstellen im Soll-Ist Vergleich, die Versorgungsstufe/-kategorie sowie eventuelle Unterstützungsangebote, wie etwa Coaching durch Pflegeexperten sollen in Beziehung gesetzt werden. Die Outcomes Patientenzufriedenheit, Mitarbeiterzufriedenheit und die Pflegezielerreichung sollen ebenso erfasst werden. Die Erwartungen an die AG IzEP sind Publikationen und persönliche Beratung.