![]() |
Pflegewissenschaft-, Ausgabe 2-1999PatientenbefragungH. Weber, M.A., W. Langewitz, Prof. Dr. med., M. Nübling, M.A. |
H. Weber, M.A., W. Langewitz, Prof. Dr. med., M. Nübling, M.A.: Patientenbefragung. Pflegewissenschaft-, 2-1999, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=201099 | |
In der hier dargestellten Studie wird ein Fragebogen eingesetzt, der die spezifischen Erfahrungen von Patienten während ihres Krankenhausaufenthal-tes in ?Berichten" (reporting-Verfahren) widerspiegelt. Defizite in der Versorgung und Betreuung werden hauptsächlich im Bereich der Information, Aufklärung und Kommunikation durch Ärzte erlebt. Bei den Pflegenden bemängeln vor allem die auf Hilfe angewiesenen Patienten die Versorgungsleistungen. Wenn es um die Mitentscheidung im Diagnose-, Therapie- und Heilungsprozess geht, so wissen weder Ärzte noch Pflege von ?ihren" Patienten, ob sie nicht in stärkerem Masse als bisher einbezogen werden wollen. Gleichwohl zeichnet sich ein Trend ab, dass Patienten als kritische ?Kunden" mehr Mitentscheidungsmöglichkeit haben wollen |