Der Strukturgitteransatz in der Fachdidaktik Intensivpflege

Pflegewissenschaft-, Ausgabe 11-2001

Der Strukturgitteransatz in der Fachdidaktik Intensivpflege

Ulrike Greb

Ulrike Greb: Der Strukturgitteransatz in der Fachdidaktik Intensivpflege. Pflegewissenschaft-, 11-2001, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=200875


Studierende der Pflegepädagogik erläuterten im ?Workshop-k? des Kongresses Lernwelten 2001 ihren Einstieg in die Fachdidaktik Pflege am Beispiel des Teilcurriculums Intensivpflege. Hochschuldidaktisch bedeutsam ist in erster Linie die Frage nach den beruflichen Vorerfahrungen im jeweiligen Teilgebiet der Fachdidaktik. In der vorgestellten Lehrveranstaltung war der intensivpflegerische Bereich etwa 80% der Studierenden weitgehend fremd. Ähnlich stellt sich die Situation im Teilgebiet der psychiatrischen Pflege dar. Die Arbeit mit der didaktischen Matrix eignet sich in dieser Situation besonders gut, weil sie einen raschen Einblick in die Komplexität der Sachstruktur ermöglicht und sie zugleich, durch die Übernahme von in sich geschlossenen Lerneinheiten, in der Auswertungsphase transparent werden lässt