![]() |
Pflegewissenschaft-, Ausgabe 5-2004Lernortkooperation in derpflegepraktischen AusbildungMartina Roes |
Martina Roes: Lernortkooperation in derpflegepraktischen Ausbildung. Pflegewissenschaft-, 5-2004, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=200654 | |
Die Etablierung dezentraler Bildungskonzepte mit dem Modell der Lernortkooperation kombiniert, stellt eine arbeitsplatzbezogene Didaktik in den Vordergrund, in der Lernen und Arbeiten eng miteinander verknüpft sind. Zwei Aspekte standen bei diesem Projekt im Mittelpunkt: Die Entwicklung und Erprobung innovativer Ausbildungskonzepte in der Pflegepraxis auf Modellstationen und der Gewinn von Erkenntnissen über förderliche und hinderliche Faktoren in der Gestaltung der pflegepraktischen Ausbildung im Kontext des Modellprojektes. Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem 2,5 jährigen Modellprojekt ?Wissenstransfer in der Pflege?, an dem sich zwei Krankenhäuser mit ihren Pflegeschulen beteiligten und das von der Robert Bosch Stiftung finanziert wurde. Das Projekt startete im Okt. 97 und endete im März 2000. |