![]() |
Pflegewissenschaft-, Ausgabe 11-2004Clinical Pathways als Grundlageeiner betriebswirtschaftlichenProzessoptimierungCornelia Teich |
Cornelia Teich: Clinical Pathways als Grundlageeiner betriebswirtschaftlichenProzessoptimierung. Pflegewissenschaft-, 11-2004, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=200611 | |
Der Beitrag liefert einen ganzheitlichen Ansatz, wie künftig antizipativ Prozesse in medizinischen Einrichtungen aus der Sicht eines strategisch ausgerichteten Managements besser beherrscht werden können. Der Ansatz zeigt, wie die vielfältigen Restriktionen der gesundheitsökonomischen Praxis (Arbeitszeitmodelle, Ressourcenknappheit, Benutzung von Clinical Pathways usw.) zu einem komple-xen Modell mit multikriterieller Zielfunktion (Verkürzung der Verweildauern, Verbesserung der Ressourcenauslastung, Kostenreduktion usw.) zusammengefügt werden können, um eine Durchgängigkeit von medizinischen Tätigkeiten einerseits und funktionierendem Workflow-Management anderseits zu gewährleisten. Vor allem für die zukünftige Entwicklung und Einführung von Informationssystemen zeigt der Beitrag wesentliche Anforderungen an selbige auf. Ergebnis des Beitrags ist das Modell eines Genetischen Algorithmus, welcher die verschiedenen Anforderungen eines Krankenhauses auf der Basis von Permutationschromosomen abbildet und iterativ bestehende Lösungen der Ablaufplanung nach den Prinzipien der Vererbungslehre optimiert. |