![]() |
Pflegewissenschaft-, Ausgabe 2-2005Möglichkeiten des Internetszur Verbesserung derPatientInneninformationLisa Deutschmann |
Lisa Deutschmann: Möglichkeiten des Internetszur Verbesserung derPatientInneninformation. Pflegewissenschaft-, 2-2005, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=200587 | |
Angesichts des erhöhten Pflegebedarfs in der Bevölkerung und der steigenden Kosten im Gesundheitswesen wird es zunehmend schwieriger, die PatientInnen sowie pflegende Angehörige umfassend zu beraten und zu informieren. Da die Liegedauer im Krankenhaus generell eher verkürzt wird1, wird die vorhandene Zeit des Aufenthalts für diagnostische und therapeutische Maßnahmen benötigt. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit das Internet einen Beitrag zur Patienteninformation leisten kann, d.h. ob und in welcher Form das Internet dazu genützt werden kann, um PatientInnen über das ärztliche Gespräch hinaus Informationen zu ihrem/seinem Krankheitsbild zu geben. Anhand bestehender Websites und aktueller technologischer Entwicklungen sollen gezielt Möglichkeiten zur Vermittlung von Informationen für PatientInnen und deren Angehörige aufgezeigt werden. |