Nachdiplom-Fachlehrgang Pflegefür Berufsschullehrerinnen

Pflegewissenschaft-, Ausgabe 7-2005

Nachdiplom-Fachlehrgang Pflegefür Berufsschullehrerinnen

Maria Müller Staub, Elisabeth Vogt

Maria Müller Staub, Elisabeth Vogt: Nachdiplom-Fachlehrgang Pflegefür Berufsschullehrerinnen . Pflegewissenschaft-, 7-2005, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen

          
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=200553


Am Ausbildungszentrum Insel, Universitätsspital Bern/Schweiz, fand von April 2001 bis August 2003 der erste fachvertiefende Lehrgang in Pflege für BerufsschullehrerInnen1 statt. Der Lehrgang wurde vom Bereich Weiterbildungen angeboten und richtete sich an erfahrene BerufsschullehrerInnen, die in den Weiterbildungen (Höhere Fachausbildung in Pflege, Intensiv-, Operations- und Anästhesiepflege) unterrichten. Der Lehrgang hatte die pflegefachliche Vertiefung zum Ziel und bereitet BerufsschullehrerInnen in der Pflege dazu vor, den durch die neue Bildungssystematik bedingten, steigenden Anforderungen zum Ausbilden auf dem tertiären Niveau weiterhin kompetent zu begegnen. Die Module umfassten Lerntheorien, Gesundheitsförderung, Pflegediagnosen und -interventionen, Kommunikation, professionelle/pflegerische Beziehung, Pflegemodelle und Rolle der Pflege, PC-Einsatz im Unterricht/Datenbankabfrage (e-learning), theoretisches Denken (critical thinking), Grundlagen der Wissenschaftstheorie, Methoden und Techniken der Forschung, evidenzbasierte Pflege, Organisationsformen der Pflege (transdisziplinäre Pflege, Case Management, Primary Nursing), interdisziplinäre Zusammenarbeit/Organisation, Qualitätsentwicklung und pflegerische Beratung.