Praktische Erfahrungen mit der mobilen Datenerfassung einer im KIS integrierten Pflegedokumentation

Pflegewissenschaft-, Ausgabe 2-2006

Praktische Erfahrungen mit der mobilen Datenerfassung einer im KIS integrierten Pflegedokumentation

H. Leitner, B. Fürst

H. Leitner, B. Fürst: Praktische Erfahrungen mit der mobilen Datenerfassung einer im KIS integrierten Pflegedokumentation. Pflegewissenschaft-, 2-2006, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=200503


Die Steiermärkische Krankenanstalten GesmbH hat im Jahr 1998 ein Projekt zur Auswahl eines neuen Krankenhausinformationssystems zur administrativen, medizinisch-pflegerischen Dokumentation und als Basis zu einem Kommunikationsnetzwerk gestartet [1]. In diesem Projekt wurden unter Einbindung von mehreren Benutzergruppen, nach einer viermonatigen Teststellung und einem Verhandlungsverfahren die Produkte IS-H und i.s.h.med ausgewählt [2]. Für die Archivlösung wurde die Firma SER ausgewählt. Das Projekt zur Implementierung der Software wurde 1999 unter dem Namen openMEDOCS gestartet.