Barrieren bei der Einführung der EDV für Pflegedokumentationssysteme

Pflegewissenschaft-, Ausgabe 6-2008

Barrieren bei der Einführung der EDV für Pflegedokumentationssysteme

Ines Viertler

Ines Viertler: Barrieren bei der Einführung der EDV für Pflegedokumentationssysteme. Pflegewissenschaft-, 6-2008, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=200253


Im letzten Jahrzehnt fand ein enormer Wandel im Berufsbild der Krankenpflege statt. Es kam zu gesetzlichen Grundlagen, die einen eigenverantwortlichen Tätigkeitsbereich genauestens definieren, die Dokumentationspflicht einfordern, die Studiengänge der Pflegewissenschaften und das Fachgebiet der Nursing Informatics legalisieren. Die Gesetze zur Dokumentationspflicht verpflichten die Pflege diese enormen Datenmengen zu dokumentieren, zu speichern und zu verwerten. Seit ca. 20 Jahren wird an EDV-gestützten Dokumentationssystemen gearbeitet. Es geht nicht nur darum, die vorhandenen Terminologien umzusetzen, sondern diese Terminologien in ein geeignetes EDV-System zu implementieren. Zu diesem Thema wird in der Literatur umfassend über die Barrieren bei der Einführung von EDV-gestützten Dokumentationssystemen berichtet. Die Häufigkeit, mit der bestimmte Barrieren in der Literatur genannt werden, verändern sich im Laufe der Zeit. Es treten Verschiebungen der Gewichtung auf. Aufgrund der Entwicklungen der Terminologien, des Projektmanagements, durch ein professionelles Change Management und nicht zuletzt eine geeignete technische Ausstattung sollte es zu Verschiebungen der Barrieren kommen.