Die Patientenakte ? Wie viele Akten braucht ein Patient?Digitalisierung als Instrument für eine gemeinsame einheitliche Aktenführung durch Medizin und Pflege

Pflegewissenschaft-, Ausgabe 10-2008

Die Patientenakte ? Wie viele Akten braucht ein Patient?Digitalisierung als Instrument für eine gemeinsame einheitliche Aktenführung durch Medizin und Pflege

Jessika Veith, Iris Müller

Jessika Veith, Iris Müller: Die Patientenakte ? Wie viele Akten braucht ein Patient?Digitalisierung als Instrument für eine gemeinsame einheitliche Aktenführung durch Medizin und Pflege. Pflegewissenschaft-, 10-2008, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=200214


Im Rahmen eines Projektes zur Vereinheitlichung der Dokumentation wurde ein Umsetzungskonzept für die Verwirklichung einer gemeinsamen einheitlichen elektronischen Akte geschaffen. Hierzu wurden die Module des vorhandenen Krankenhaus-Informations-Systems (KIS) bearbeitet, um die Fieberkurve und die Pflegedokumentation abzubilden. In einem Pilotbereich wird diese EDV-gestützte Dokumentation erprobt.