![]() |
Pflegewissenschaft-, Ausgabe 3-2009Die elektronische Gesundheitskarte ? IT-Projekt mit Zukunft?Ergebnisse einer empirischen UntersuchungChristin Keilhauer, Karin Wolf-Ostermann |
Christin Keilhauer, Karin Wolf-Ostermann: Die elektronische Gesundheitskarte ? IT-Projekt mit Zukunft?Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. Pflegewissenschaft-, 3-2009, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=200163 | |
In letzter Zeit wird kontrovers über das Projekt elektronische Gesundheitskarte diskutiert. Die Ärzte äußerten Bedenken bezüglich des Sicherheitskonzeptes der eGK, der Finanzierung der notwendigen Telematik-Infrastruktur und dem medizinischen Nutzen der Karte. Diese empirische Arbeit soll herausarbeiten, wie Leistungsträger und einzeln ausgewählte Kostenträger einer exemplarischen Modellregion aktuell über das Projekt denken. Für die Studie wurde die Modelregion Löbau-Zittau gewählt. Im Kern befasst sich die Studie mit folgenden Fragestellungen: ? Wie denken die Experten aktuell über das Thema der Finanzierung der elektronischen Gesundheitskarte? ? Wird laut Meinung der Experten die Einführung der eGK etwas im deutschen Gesundheitswesen verändern? Was wird sich ändern? ? Wie hoch ist die Motivation der Experten für weitere derartige IT-Projekte? |