Menschenrechte in der Pflege angesichts Covid 19 ? und das Recht Pflegender, sich im Arbeitsalltag nicht schuldig zu machen oder schuldig zu fühlen

Pflegewissenschaft-, Ausgabe 5-2020

Menschenrechte in der Pflege angesichts Covid 19 ? und das Recht Pflegender, sich im Arbeitsalltag nicht schuldig zu machen oder schuldig zu fühlen

Giese, Prof. Dr. Constanze

Giese, Prof. Dr. Constanze: Menschenrechte in der Pflege angesichts Covid 19 ? und das Recht Pflegender, sich im Arbeitsalltag nicht schuldig zu machen oder schuldig zu fühlen. Pflegewissenschaft-, 5-2020, S. 103-105, hpsmedia-Verlag, Hungen

        
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=196804


Aus medizinethischer Sicht dominieren zur Covid 19-Krise Diskussionen zur Triage-Problematik, zu belastenden Entscheidungen darüber, wer einen Behandlungs- oder Beatmungsplatz bekommt und wer ? sollte es im Katastrophenfall zu wenige Plätze geben ? außen vor bleibt. Derartige Situationen medizinethisch und prospektiv zu durchdringen ist wichtig und mehr als berechtigt. Für die Teams in den Kliniken kann eine Delegation solcher Entscheidungen auf die Mikroebene zermürbend sein und schwer belastend.