![]() |
Pflegewissenschaft-, Ausgabe 5-2020Das gegenwärtige Ausgangs- und Besuchsverbot in Pflegeheimen in Deutschland ? eine kritische Reflektion aus der Perspektive der Angehörigen und der GesundheitswissenschaftenKoppelin, Prof. Dr. F. |
Koppelin, Prof. Dr. F.: Das gegenwärtige Ausgangs- und Besuchsverbot in Pflegeheimen in Deutschland ? eine kritische Reflektion aus der Perspektive der Angehörigen und der Gesundheitswissenschaften . Pflegewissenschaft-, 5-2020, S. 76 bis 78, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=196794 | |
Unter den vollstationär versorgten pflegebedürftigen Personen in Deutschland ist der Anteil älterer Menschen und Hochbetagter sehr hoch [EbM-Netzwerk, 2020:2]. Diese Gruppe hat bei einer Ansteckung mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 ein besonders hohes Sterberisiko [EbM-Netzwerk, 2020:2]. Infolgedessen wurden mit Eintreten der länder- und bundesweiten Verordnungen zum Schutz der Bevölkerung vor einer Corona-Infektion weitreichende Schutzmaßnahmen für die Altenheime in Form von Ausgangs- und Besuchsverboten ausgesprochen. Seit Mitte März sind die Türen für Angehörige wie Bewohner/innen verschlossen. Die einen dürfen nicht hinein, die anderen nicht heraus. Allein dem Personal ist der Zutritt erlaubt |