Foto: stock.adobe.com - Drazen
Berufsverbände fordern politische Priorität für die Pflege
Der Bundesverband Pflegemanagement, der Deutsche Pflegeverband (DPV), der Katholische Pflegeverband und der Verband der Pflegedirektoren der Unikliniken (vpu) haben nach der Bundestagswahl ein gemeinsames Forderungspapier vorgelegt und rufen die Politik zu entschlossenem Handeln auf. Angesichts des wachsenden Fachkräftemangels, steigender Pflegebedarfe und struktureller Herausforderungen fordern sie eine nachhaltige Stärkung der Pflegeberufe durch mehr Anerkennung, bessere Arbeitsbedingungen und eine stabile Finanzierung.
Kernforderungen umfassen die Übertragung ausgewählter Heilkundeaufgaben an Pflegefachpersonen, eine attraktivere Ausbildung mit weniger Bürokratie, eine erleichterte Fachkräfte-Einwanderung sowie die Einführung eines verpflichtenden sozialen Jahres. Zudem setzen sich die Verbände für eine institutionelle Stärkung der Pflege durch eine berufliche Selbstverwaltung und einen Staatsminister für Pflege ein.
„Diese Maßnahmen müssen sich in einem Koalitionsvertrag wiederfinden“, fordert Sarah Lukuc, Vorsitzende des Bundesverbandes Pflegemanagement.
Mit 1,8 Millionen beruflich Pflegenden bildet die Pflege die größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen, doch die Arbeitsbedingungen und strukturellen Rahmenbedingungen bleiben unzureichend. Die Verbände warnen: Ohne entschlossene Reformen droht ein massiver Versorgungsengpass.
Zur Pressemitteilung: https://www.bv-pflegemanagement.de/pressemitteilung/items/801.html
Gesundes Onboarding in der Pflege: AOK Bayern und Hochschule Allensbach starten Projekt zur Integration neuer Pflegekräfte

„Pflege, wie geht es dir?“ – DBfK startet Umfrage 2025 mit Fokus auf internationale Pflegeteams

AltenpflegePreis 2025 ausgeschrieben
Der AltenpflegePreis 2025 würdigt innovative Konzepte, die eine hohe Pflegequalität auch in Zeiten von Fachkräftemangel und neuen Arbeitsorganisationen sicherstellen. Ziel des Preises ist es, herausra...
Langzeitpflege: Deutscher Pflegerat legt konkrete Impulse für die Koalitionsverhandlungen vor

Zeige mir Aktuelles aus der Kategorie...
Sie möchten Pflegewissenschaft abonnieren?
Pflegewissenschaft ist die interntionale, peer-reviewte Fachzeitschrift für alle Berufe der Pflege. Sie möchte einen Beitrag für Wissenschaft, Forschung und Praxis des Pflegeberufes leisten sowie Praktikern konkrete Hilfen und Anregungen geben.
Bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand der Pflegeforschung: