Foto (c) SBK

Neuausrichtung des SBK: Pflegeverband verabschiedet Reformprojekt FUTURO

Die ausserordentliche Delegiertenversammlung des Schweizer Berufsverbands der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) hat am 27. Februar 2025 dem richtungsweisenden Projekt SBK-ASI FUTURO zugestimmt. Mit diesem Entscheid werden die Strukturen des Berufsverbands grundlegend reformiert und ein neuer nationaler Dachverband für die Pflege geschaffen.

Ein einheitlicher Berufsverband für die ganze Schweiz

Zukünftig wird der SBK als einstufiger nationaler Berufsverband organisiert. Die bisherige Struktur mit dreizehn eigenständigen Sektionen wird durch eine schlankere Organisation ersetzt, die eine effizientere Interessenvertretung für diplomierte Pflegefachpersonen ermöglicht. Die bisherigen Sektionen fusionieren mit dem neuen nationalen Verband.

Gründung eines nationalen Dachverbands

Zusammen mit seinen Fachverbänden wird der SBK einen neuen nationalen Dachverband ins Leben rufen. Dieser soll nicht nur institutionelle Mitglieder, sondern auch Einzelpersonen aufnehmen, die in der Pflege tätig sind – darunter Fachpersonen Gesundheit (FaGe) EFZ, Assistent:innen Gesundheit und Soziales (AGS) EBA und weitere Berufsgruppen. Eine Gönner:innenvereinigung wird zudem interessierten Personen aus der Bevölkerung offenstehen.

Professionelle und effiziente Strukturen

Mit der Umsetzung von FUTURO werden zentrale Aufgaben wie Administration, Finanzen, IT, Kommunikation und Marketing national gebündelt. Gleichzeitig wird die Interessenvertretung in den Kantonen gestärkt: Kantonsverantwortliche und regionale Zentren gewährleisten eine starke lokale Präsenz und Vernetzung der Mitglieder.

Nächste Schritte und Umsetzung

Die Zustimmung der Delegierten bildet den Grundstein für die Umsetzung des Projekts. Der Zentralvorstand des SBK wurde beauftragt, eine Totalrevision der Statuten zu erarbeiten und den neuen Dachverband zu gründen. Die Totalrevision wird der Delegiertenversammlung im Juni 2025 zur Abstimmung vorgelegt. Die Umsetzung erfolgt schrittweise im Jahr 2025, sodass die neuen Organisationen ab dem 1. Januar 2026 operativ tätig sein können.

Mit diesem mutigen Entscheid stellt der SBK die Weichen für eine zukunftsfähige und starke Vertretung der Pflege in der Schweiz.

Zeige mir Aktuelles aus der Kategorie...


Sie möchten Pflegewissenschaft abonnieren?

Pflegewissenschaft ist die interntionale, peer-reviewte Fachzeitschrift für alle Berufe der Pflege. Sie möchte einen Beitrag für Wissenschaft, Forschung und Praxis des Pflegeberufes leisten sowie Praktikern konkrete Hilfen und Anregungen geben.

Bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand der Pflegeforschung:

Jetzt Probe lesen