Foto: stock.adobe.com - LAONG

„Pflege, wie geht es dir?“ – DBfK startet Umfrage 2025 mit Fokus auf internationale Pflegeteams

Auch im Jahr 2025 wird der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) erneut die Stimmung unter den beruflich Pflegenden erheben. Die Umfrage „Pflege, wie geht es dir?“ bietet jährlich einen Überblick darüber, wie sich die Arbeitsbedingungen und das Befinden der Pflegenden entwickeln. Die Ergebnisse der Umfrage werden am Internationalen Tag der Pflegenden, dem 12. Mai, veröffentlicht.

Die Online-Befragung des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) richtet sich an alle beruflich Pflegenden und läuft vom 19. März bis zum 13. April 2025. Im Rahmen der Umfrage wird die Zufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen sowie die allgemeine Stimmung in den Pflegeberufen erfasst. Nach der erfolgreichen Premiere der Befragung im vergangenen Jahr, an der sich über 6.000 beruflich Pflegende beteiligten, steht 2025 das Thema „Miteinander arbeiten, voneinander lernen – internationale Pflegeteams im Fokus“ im Mittelpunkt.

Die Umfrageergebnisse werden mit allgemeinen Pflege-Daten ergänzt und in einen breiteren Kontext gestellt. Die Veröffentlichung der Ergebnisse erfolgt zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai.

Die Umfrage ist vom 19. März bis 13. April unter folgendem Link erreichbar:
surveymonkey.com/r/Pflege-wie-geht-es-dir-2025

Die Umfrageergebnisse aus dem Jahr 2024 stehen hier zum Download bereit: www.dbfk.de/media/docs/newsroom/publikationen/Pflege-wie-geht-es-dir_Ausarbeitung.pdf

Zeige mir Aktuelles aus der Kategorie...


Sie möchten Pflegewissenschaft abonnieren?

Pflegewissenschaft ist die interntionale, peer-reviewte Fachzeitschrift für alle Berufe der Pflege. Sie möchte einen Beitrag für Wissenschaft, Forschung und Praxis des Pflegeberufes leisten sowie Praktikern konkrete Hilfen und Anregungen geben.

Bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand der Pflegeforschung:

Jetzt Probe lesen