Foto: stock.adobe.com - DisobeyArt

„Infusion Zukunft – Pflegepolitik mit Köpfchen“: Neuer Podcast des Deutschen Pflegerats gestartet

Mit dem neuen Podcast „Infusion Zukunft – Pflegepolitik mit Köpfchen“ schafft der Deutsche Pflegerat (DPR) eine hörbare Plattform für pflegepolitische Themen. Das Format vermittelt fundierte, meinungsstarke und praxisnahe Informationen rund um zentrale Fragen der Pflege. Es richtet sich an beruflich Pflegende, politische Entscheidungsträger:innen sowie an alle Interessierten und bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Entwicklungen des Berufsfelds.

„Beruflich Pflegende sind ein zentraler Bestandteil unseres Gesundheitswesens“, sagt Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats. „Mit unserem Podcast machen wir deutlich, worauf es der Pflegeprofession ankommt und warum ihre Kompetenzen, ihre Beteiligung in politischen Prozessen, bei der Gesetzgebung und in Entscheidungsstrukturen im Gesundheitswesen unverzichtbar sind.“

Was braucht es, damit die Pflege in Deutschland zukunftsfähig wird? Wie wirken beruflich Pflegende auf Bundesebene mit? Welche politischen Entscheidungen betreffen ihren Berufsalltag?

Der Podcast des DPR gibt auf diese Fragen fundierte Antworten. In Gesprächen mit Pflegenden aus der Praxis, politischen Entscheidungsträger:innen, Wissenschaftler:innen und weiteren Expert:innen wird beleuchtet, wie die Pflege in Deutschland zukunftsfähig gestaltet werden kann. Themen wie die Rolle des Deutschen Pflegerats, die Inhalte des Koalitionsvertrags der Bundesregierung und deren Einfluss auf den Pflegealltag werden in den ersten Folgen intensiv behandelt.

„Infusion Zukunft – Pflegepolitik mit Köpfchen“ richtet sich an alle, die sich für die Gestaltung und Stärkung der Pflegepolitik interessieren – sei es im direkten Kontakt mit Patient*innen und Pflegebedürftigen, in Berufsverbänden, Ministerien oder im Bundestag. Der Podcast verdeutlicht, warum die Kompetenzen, die politische Mitbestimmung und die strukturelle Beteiligung der professionellen Pflegenden entscheidend für die Verbesserung der Versorgung sind.

Jetzt reinhören auf www.deutscher-pflegerat.de und auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Zeige mir Aktuelles aus der Kategorie...


Sie möchten Pflegewissenschaft abonnieren?

Pflegewissenschaft ist die interntionale, peer-reviewte Fachzeitschrift für alle Berufe der Pflege. Sie möchte einen Beitrag für Wissenschaft, Forschung und Praxis des Pflegeberufes leisten sowie Praktikern konkrete Hilfen und Anregungen geben.

Bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand der Pflegeforschung:

Jetzt Probe lesen