Welche Anforderungen stellen Pflegeheime an ein elektronisches Pflegedokumentationssystem?

Pflegewissenschaft-, Ausgabe 3-2021

Welche Anforderungen stellen Pflegeheime an ein elektronisches Pflegedokumentationssystem?

Imhof, S.; H?ndler-Schuster, D.; Angerer, A.

Imhof, S.; H?ndler-Schuster, D.; Angerer, A.: Welche Anforderungen stellen Pflegeheime an ein elektronisches Pflegedokumentationssystem?. Pflegewissenschaft-, 3-2021, S. 45 bis 55, hpsmedia-Verlag, Hungen

          
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=220706


Das Hauptziel der Studie ist die Ermittlung von funktionalen Anforderungen an ein elektronisches Pflegedokumentationssystem (PDS) am Beispiel der Demenz. Auch mobile PDS werden berücksichtigt. Das Studiendesign besteht aus Methoden der qualitativen Forschung, verbunden mit der Innovationsmethode Design Thinking. Aus Interviews mit elf Stakeholdern in Schweizer Pflegeheimen geht eine Übersicht von 127 Funktionen hervor, welche ein PDS abdecken soll. Dazu zählen bewohnerspezifische Funktionen, Funktionen des Pflegeprozesses und übergreifende Funktionen. Weiter geht aus der Studie ein Interaktionsdiagramm hervor, welches die wichtigsten Prozesse und Stakeholder im Kontext von PDS nennt.