![]() |
Pflegewissenschaft-, Ausgabe 9-2013Lerntagebuch ? Lernprozesse optimieren und evaluierenGabriele Hanne-Behnke |
Gabriele Hanne-Behnke: Lerntagebuch ? Lernprozesse optimieren und evaluieren. Pflegewissenschaft-, 9-2013, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=201311 | |
Ein Lerntagebuch ist ein vom Lernenden selbst zu führendes stetiges Protokoll über den eigenen Lernprozess. Es bietet den Auszubildenden/Studenten die Möglichkeit Erfahrungen und Eindrücke aus dem Lernalltag zu dokumentieren, das Lernpensum zu reflektieren, Transferleistungen herzustellen und die eigene Lernleistung kritisch zu reflektieren. Somit ist es möglich Stärken und Schwächen zu erkennen, einen Überblick über den Wissensstand und bevorzugte Lernstrategien zu erhalten. |