Die Darstellung von Pflegeinformationendurch EHR (Electronic Health Record) und Nachrichtenstandards: Analyse, Gestaltung, Implementierung

Pflegewissenschaft-, Ausgabe 2-2007

Die Darstellung von Pflegeinformationendurch EHR (Electronic Health Record) und Nachrichtenstandards: Analyse, Gestaltung, Implementierung

William Goossen

William Goossen: Die Darstellung von Pflegeinformationendurch EHR (Electronic Health Record) und Nachrichtenstandards: Analyse, Gestaltung, Implementierung. Pflegewissenschaft-, 2-2007, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen

          
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=200410


Aus der Perspektive der Pflege beschäftigt sich der vorliegende Artikel mit den Standards für eine Informationstechnologie im Gesundheitswesen. Dabei werden zunächst professionelle Standards der Qualitätspflege, des Vokabulars und der Arbeitsabläufe als grundlegende Materialien der Informationsanalyse diskutiert. Im Anschluss daran wird das Gestalten klinischer Inhalte durch den Gebrauch von Standards des Electronic Health Records und elektronischer Nachrichten beschrieben. Basis hierfür sind Erfahrungen, die sich aus nationalen Projekten in den Niederlanden ergeben haben. Die Art auf die solche Modelle zu verschiedenen technischen Anwendungen führen wird ebenso dargestellt wie auch die Leichtigkeit der Übersetzung zwischen verschiedenartigen technischen Lösungen. Schließlich führt die Anwendung von Pflegeinformationsmodellen (wie beispielsweise klinische Vorlagen oder Archetypen) für die Strukturierung von Pflegeinformationen und die Definierung technischer Spezifikationen in einem Dokument zu dem Schluss, dass dies eine mögliche Methode wäre, um Pflegeinformationen mit dem Electronic Health Record und Nachrichten wiederzugeben.