![]() |
Pflegewissenschaft-, Ausgabe 1-2007Spezielle Herausforderungen bei Planung und Durchführung von OSCE (Objective Structured Clinical Examination)in der PflegeausbildungClaudia Schlegel, Maya Shaha |
Claudia Schlegel, Maya Shaha: Spezielle Herausforderungen bei Planung und Durchführung von OSCE (Objective Structured Clinical Examination)in der Pflegeausbildung. Pflegewissenschaft-, 1-2007, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=200302 | |
Kompetenzen etablieren sich als die zu überprüfenden Standards im Rahmen der Tertiarisierung der Pflegeausbildungen in der Schweiz zunehmend. Kompetenzbasierte Ausbildungsgänge definieren ihr Ausbildungsziel in Form von Berufsrollen und zugehörigen Kompetenzen ihrer Absolventen. Solche Ausbildungsgänge (Kompetenz-Basierte Curricula) werden heute als effizienteste Ausbildungsform angesehen (Forster und Öchsner 2005). Innerhalb der Kompetenz-Basierten Curricula haben sich OSCE (Objective Structured Clinical Examinations1) als Assessmentformen durchgesetzt (Wass, Van der Vleuten, Shatzer und Jones, 2001). Jedoch ist das Planen und Durchführen von OSCE aufwendig, da große personelle und finanzielle Ressourcen benötigt werden. Dieser Artikel soll aufzeigen, wie OSCE erfolgreich in der Pflegeausbildung geplant und durchgeführt werden können im Rahmen einer Tertiärausbildung für Pflege in der Schweiz. |