Wohnst du noch oder lebst du schon?rEine empirische Untersuchung zur Lebensqualität von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen im Betreuten Wohnen in Familien (BWF)

Pflegewissenschaft-, Ausgabe 3-2015

Wohnst du noch oder lebst du schon?rEine empirische Untersuchung zur Lebensqualität von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen im Betreuten Wohnen in Familien (BWF)

Prof. Dr. Ingo Zimmermann, Jennifer Andrae

Prof. Dr. Ingo Zimmermann, Jennifer Andrae: Wohnst du noch oder lebst du schon?rEine empirische Untersuchung zur Lebensqualität von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen im Betreuten Wohnen in Familien (BWF). Pflegewissenschaft-, 3-2015, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=200280


Mit dem Betreuten Wohnen in Gastfamilien hat sich neben dem üblichen stationär Betreuten Wohnen eine alternative Wohnform für Menschen mit Behinderungen entwickelt, die den Maßstäben von Normalisierung und Ambulantisierung Rechnung trägt. Allerdings sind die Auswirkungen dieser Maßnahmen im deutschsprachigen Raum bislang kaum erforscht. Insbesondere die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und Zufriedenheit stehen hier im Vordergrund. In der vorliegenden Studie wurden psychisch erkrankte Bewohner des Betreuten Wohnens in Gastfamilien mit einer Kontrollgruppe von Bewohnern stationär Betreuten Wohnens in Wohngruppen im Zusammenhang mit ihrer Lebensqualität und der Reduktion der psychiatrischen Problematik untersucht und aus den gewonnen Ergebnissen Schlussfolgerungen für eine lebensweltorientierte Ambulantisierung gezogen.