Angehörigenbetreuung auf der Intensivstation ? Entwicklung, Implementierung und Evaluation einesBetreuungskonzeptes für Angehörige von Intensivpatientender Erwachsenenintensivpflege

Pflegewissenschaft-, Ausgabe 1-2007

Angehörigenbetreuung auf der Intensivstation ? Entwicklung, Implementierung und Evaluation einesBetreuungskonzeptes für Angehörige von Intensivpatientender Erwachsenenintensivpflege

Andre Bless

Andre Bless: Angehörigenbetreuung auf der Intensivstation ? Entwicklung, Implementierung und Evaluation einesBetreuungskonzeptes für Angehörige von Intensivpatientender Erwachsenenintensivpflege. Pflegewissenschaft-, 1-2007, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=200246


Das Projekt ?Angehörigenbetreuung auf der Intensivstation? ist ein praxisorientiertes Forschungsprojekt, das sich auf die Problematik der pflegerischen Praxis bezüglich der Betreuung von Angehörigen auf Intensivstationen der Erwachsenenintensivpflege bezieht. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart durchgeführt und besteht aus mehreren empirischen Erhebungen sowohl quantitativen als auch qualitativen Designs. Zielsetzung des Projektes ist die Generierung einer Datengrundlage zur Entwicklung eines bedürfnisorientierten Betreuungskonzeptes für Angehörige von Intensivpatienten. Darüber hinaus wird auf Grundlage der Daten in Zusammenarbeit mit Intensivpflegekräften ein Betreuungskonzept für Angehörige entwickelt, auf Intensivstation implementiert sowie evaluiert. Gefühle und Bedürfnisse sowohl von Patienten, Angehörigen als auch des Intensivpersonals gilt es in diesem zu berücksichtigen. Nachhaltig soll durch das Projekt die vorhandene Qualität der pflegerischen Versorgung optimiert, die Kundenzufriedenheit und das Image der Einrichtung im Sinne des Qualitätsmanagements verbessert sowie aus ökonomischer Sicht die Ressource Angehörige genutzt werden. Grundlage des Projektes stellen sowohl eine Erhebung bei Intensivpflegekräften der Bundesländer Baden Württemberg, Hessen und Rheinland Pfalz als auch eine Totalerhebung der Intensivstationen des Robert-Bosch-Krankenhauses und des Standortes Schillerhöhe mittels standardisiertem Fragenbogen dar, anhand deren die Situation der Angehörigenbetreuung auf Intensivstationen bereits exploriert wurden. In weiteren Erhebungen bei Patienten und deren Angehörigen soll die Effektivität des entwickelten Betreuungskonzeptes evaluiert werden.