![]() |
Pflegewissenschaft-, Ausgabe 1-2007Entwicklung eines Standards für den elektronischen Pflegebericht auf der Basis der HL7 CDA Release 2Daniel Flemming, Carsten Giehoff, Ursula Hübner |
Daniel Flemming, Carsten Giehoff, Ursula Hübner: Entwicklung eines Standards für den elektronischen Pflegebericht auf der Basis der HL7 CDA Release 2. Pflegewissenschaft-, 1-2007, S. , hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/detail?doc_id=200236 | |
Ein lückenloser Informationsfluss stellt ein operationalisiertes Konzept einer Versorgungskontinuität dar. Der Pflegebericht als Zusammenfassung des pflegerischen Status eines Patienten dient dabei als Werkzeug. Der Aufbau eines Gesundheitsberuferegisters und die damit verbundene Ausgabe von Heilberufsausweisen an Pflegekräfte ermöglicht der Pflege einen Zugang zur Gesundheitstelematik. Die standardisierte und strukturierte Weiterleitung pflegerischer Informationen mithilfe des Pflegeberichts kann somit als eine zentrale gesundheitstelematische Anwendung und Instrument einer vernetzten Versorgung betrachtet werden. Voraussetzung für solche Anwendungen ist eine einheitliche Sprache oder auch semantische Interoperabilität, die sowohl den beteiligten Personen als auch den Anwendungssystemen eine Lesbarkeit des Pflegeberichts ermöglicht. Mit der Clinical Document Architecture Release 2 ist von HL7 ein geeigneter Kommunikationsstandard entwickelt worden, der die Abbildung klinischer und damit auch pflegerischer und anderer relevanter Inhalte ermöglicht. |